Die Geburt von Marinera verlief leider alles andere als gut. Das erste Baby war zu gross und so konnte Marinera es trotz mehrstündiger, intensiver Wehen nicht gebären. Schliesslich mussten wir einen Kaiserschnitt machen, um die 5 Babies zu holen. Eigentlich eine Routineoperation, doch leider haben die Kleinen dabei wohl zuviel Narkose abbekommen und wollten nicht zu atmen beginnen.
Schliesslich konnten wir ein Baby ins Leben holen, die anderen 4 sind leider trotz aller Animationsversuche verstorben. Ich möchte mich bei den Mitarbeiterinnen der Tierklinik Hünenberg ganz herzlich bedanken, für ihren grossen Einsatz und das unermüdliche Bemühen um das Leben der Kleinen während der ganzen Nacht.
Ein kleiner Lichtblick ist das einzig überlebende Kitten, das anfänglich noch sehr schwach war, doch sich nun zunehmend zu erholen scheint. Wir hoffen sehr, dass dieses Kleine den Schritt ins Leben ganz geschafft hat.
Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. Juli 2012
Sonntag, 11. März 2012
Darmverschluss
Unser Friday ist leider ziemlich verfressen und frisst manchmal auch Dinge die er nicht sollte. Als er Vorgerstern plötzlich etwas matt war, sich nicht mehr gerne am Bauch hoch heben liess und heftig erbrach, sah ich deshalb das Risiko eines Darmverschusses. Dies kann innert Stunden zum Tod der Katze führen. Daher bin ich umgehend mit ihm zur Tierklinik gefahren.
Röntgenbild und Ultraschall bestätigten den Verdacht. Friday wurde sofort operiert und der festsitzende Fremdkörper konnte aus dem Darm entfernt werden. Nun muss er noch einige Tage in der Klinik bleiben um sicher zu sein, dass die Nähte am Darm gut verheilen und die Verdauung wieder funktioniert.
Ich bin sehr froh, dass ich an diesem Tag zu hause war und sofort auf die Symptome von Friday reagieren konnte und hoffe sehr, dass die Genesung weiter gut verläuft.
Röntgenbild und Ultraschall bestätigten den Verdacht. Friday wurde sofort operiert und der festsitzende Fremdkörper konnte aus dem Darm entfernt werden. Nun muss er noch einige Tage in der Klinik bleiben um sicher zu sein, dass die Nähte am Darm gut verheilen und die Verdauung wieder funktioniert.
Ich bin sehr froh, dass ich an diesem Tag zu hause war und sofort auf die Symptome von Friday reagieren konnte und hoffe sehr, dass die Genesung weiter gut verläuft.
Samstag, 3. Juli 2010
Sturz in die Tiefe
Unsere Taiga ist vor eingen Tagen beim Lüften aus unerklärlichen Gründen aus einem Fenster im oberen Stock 7 Meter in die Tiefe gestürtzt. Sofort sind wir mit ihr zum Tierarzt. Dieser konnte abgesehen von einigen fehlenden Milchzähnen und einem kleinen Riss im Gaumen keine weiteren Schäden feststellen. Taiga stand zunächst unter Schock hat sich aber inzwischen wieder recht gut von diesem schlimmen Vorfall erholt und so hoffen wir, dass sie (und wir) riesiges Glück hatte und diesen Sturz mehr oder weniger schadlos überlebt hat.
Sonntag, 17. August 2008
Katzenbiss
Mein Mann wurde letzte Woche von einer Katze gebissen, die bei uns zu Besuch war. Er wollte die Katze in den Transporter sperren, um sie dem Besitzer zurückzugeben, da hat sie sich plötzlich erschreckt und ihn gebissen.
Obwohl die Wunde nicht tief war und mein Mann sie sofort desinfizierte, hat sie sich entzündet. Was wir vorher nicht wussten, Katzen haben Bakterien im Mund, die für Menschen sehr gefährlich werden können - besonders bei Bissen in die Hand, wo es viele Sehnen hat.
Schliesslich hat auch die Behandlung beim Arzt nicht geholfen und mein Mann musste mit starken Schmerzen und einer geschwollenen Hand in den Spital. Jetzt geht es ihm besser und die Behandlung mit direkt intravenös verabreichten Antibiotika schlägt gut an.
Ich möchte somit alle vor Katzenbissen warnen, wenn es passiert: sofort desinfizieren und am besten gleich zum Arzt gehen.
Obwohl die Wunde nicht tief war und mein Mann sie sofort desinfizierte, hat sie sich entzündet. Was wir vorher nicht wussten, Katzen haben Bakterien im Mund, die für Menschen sehr gefährlich werden können - besonders bei Bissen in die Hand, wo es viele Sehnen hat.
Schliesslich hat auch die Behandlung beim Arzt nicht geholfen und mein Mann musste mit starken Schmerzen und einer geschwollenen Hand in den Spital. Jetzt geht es ihm besser und die Behandlung mit direkt intravenös verabreichten Antibiotika schlägt gut an.
Ich möchte somit alle vor Katzenbissen warnen, wenn es passiert: sofort desinfizieren und am besten gleich zum Arzt gehen.
Abonnieren
Posts (Atom)