Posts mit dem Label Zuchtplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zuchtplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Juni 2024

Beendigung der Zucht nach 33 Jahren


Nach so vielen Jahren Engagement für die langhaarigen Siamesen beendige ich schweren Herzens meine Zucht. Ich blicke auf eine schöne Zeit zurück, mit vielen schönen Erlebnissen und Erfolgen aber auch einigen Rückschlägen und traurigen Momenten. Als ich begann stand die Balinesenzucht in Europa noch ganz am Anfang und durch meine Importe aus den USA konnte ich die Zucht wesentlich voranbringen. Bald waren meine "Blue Moon Katzen" bei Züchtern aus der ganzen Welt heiss begehrt. Auch bei der Gründung des ersten FFH anerkannten Vereins für Siamesen, Balinesen und Oriental Langhaar (SOBJ-Cat) war ich engagiert. 

Nun haben sich meine Interessen Richtung Hunde verlagert und sehe keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr für die Zucht. Daher habe ich mich entschieden aufzuhören. 

Ich danke allen Halterinnen und Haltern von blue Moon Katzen von Herzen für die grosse Zuwendung und gute Haltung meiner Katzen über all die Jahre und stehe selbstverständlich weiterhin bei Fragen zur Verfügung. Ebenso danke ich meinen Weggefährten, insbesondere Tatjana Ritter, Dennis Pomrehn und Ruth Rüttimann für die jahrelange enge Zusammenarbeit. Sobald ich Zeit finde, werde ich noch ein Resumee zu meiner 33 jährigen Zuchtarbeit posten. 

Falls Sie Interesse an einem ehemaligen Zuchttier haben (siehe Bild: Scarlet, Granada und Jaspis), melden Sie sich bitte unter kessler@balinesen.ch. 



Sonntag, 21. Mai 2023

Frühligserwachen

 


Nachdem es ein Weilchen ruhig war, erwarten wir nach Pfingsten von unserer Scarlet den ersten Wurf. Es wird ein Orientalisch Langhaar Wurf in der seltenen Farbe cinnamon mit und ohne bicolor / tabby.  Wir sind schon sehr gespannt und hoffen, dass alles gut geht.

Sonntag, 12. Mai 2019

Nairobi ist trächtig


Ihre roten Zitzen verraten es, Nairobi ist trächtig. So dürfen wir in ca. 6 Wochen auf Nachwuchs hoffen. Möglich sind Orientalen und Siamesen in Kurz- und Langhaar in verschiedenen Farben (ohne tabby und rot).


Freitag, 26. Oktober 2018

Guter Hoffnung

wenn alles gut geht, erwarten wir von Dayuba und Calimero ende November Babies. 
Möglich sind tabby Siamesen und Balinesen in diversen Farben. 



Freitag, 5. Mai 2017

Zuchtplanung

Unsere beiden Katzendamen waren auf Katerbesuch, wenn alles gut geht, erwarten wie Ende Juni / Anfang Juli Siamnachwuchs in diversen Farben

Dienstag, 23. September 2014

Tag 66


Die Trächtigkeit dauert bei Katzen etwa 65 Tage. Es kann somit jeden Moment los gehen...

Sonntag, 15. Juli 2012

Tag 65

Heute ist der 65. Trächtigkeitstag bei Marinera. Wieviele Babies sich wohl in ihrem Bauch verbergen? Hoffentlich geht alles gut - bitte Daumen drücken!

Sonntag, 3. Juni 2012

Zuchtpläne



Wir hoffen mitte Juli auf Nachwuchs in creme, lilac und blue von Marienra und Kashmir.

Freitag, 29. April 2011

In Erwartung


Unsere zierliche Twilight ist trächtig von Friday. In ca. 3 Wochen hoffen wir auf Siam-Babies unserer schönen Argentinierin.

Mittwoch, 15. September 2010

Zuchtpläne


Wir freuen uns schon darauf diesen tollen creme-tabby-point Variantsohn von unserem Sokrates in unsere Zucht aufzunehmen. Im Moment wird er noch von Emilie in Frankreich mit viel Liebe aufgezogen und sogar schon mit Erfolg ausgestellt.

Freitag, 3. April 2009

Neuzugang

Diese typvolle Siamesin wird bald bei uns einziehen und hoffentlich einmal in unserer Balinesenzucht mitwirken. Wir freuen uns schon sehr auf unser neues Mädchen!

Freitag, 7. November 2008

geplanter Neuzugung

Wir freuen uns darauf im Dezember diese schöne und temperamentvolle Tochter von Livius bei uns aufzunehmen.

Freitag, 1. August 2008

geplanter Neuzugang

Mitte August zieht, wenn alles klappt, mein neuer Balinesenjungkater aus Skandinavien bei uns ein. Wir freuen uns.

Mittwoch, 25. Juni 2008

Zuhause gesucht für Livia mit einem der Kitten


Leider hat es auch beim zweiten Versuch nicht geklappt und unsere Livia ist nicht trächtig geworden. Somit ist es das für sie das beste, wenn wir ihre Zuchtkarriere nun beenden, so schön sie auch ist.

Um unsere Zucht klein zu halten möchten wir sie gerne, wenn auch schweren Herzens, an einen tollen Liebhaberplatz zusammen mit einem der Babies aus unserem aktuellen Wurf abgeben. Livia ist eine sehr anhängliche und äusserst liebevolle Katze, die die Babies von Ray rührend mitbetreut. Ein Platz zusammen mit einem der Kitten wäre deshalb ideal für sie und das Kitten. Ravell oder Rashid kommen beide dafür in Frage. Gerne können Sie mich für nähere Informationen unter kessler@balinesen.ch kontaktieren.

Unsere zweite Balinesin Quinta, die wir leider ebenfalls aus der Zucht nehmen müssen hat inzwischen bereits einen tollen Platz zusammen mit Rashida bei einem jungen Ehepaar in Frankreich gefunden.

Wie geht es züchterisch nach diesen Rückschlägen bei uns weiter:
Ein neuer Wurf mit Livius und Velvet ist im Winter 08 geplant, zudem erwarten wir Ende Sommer einen vielversprechenden jungen Balinesenkater aus interessanten Linien.

Anmerkung: Livia hat inzwischen zusammen mit unserem Jungkater Ravell einen tollen Platz bei einer Balinesenliebhaberin gefunden.

Sonntag, 25. Mai 2008

Livia im Liebesurlaub

Unsere Livia weilt derzeit im schönen Tessin im Liebesurlaub. Ich habe für sie einen tollen red-tabby-point Siamesenkater mit einem sehr guten Wesen und interessanter Abstammung gefunden, mit dem sie sich bestens versteht.
Livia hatte erst einen Wurf, obwohl sie schon fast 5 Jahre alt ist. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es klappen wird. Ich würde mich sehr darüber freuen ende Juli einen bunten Siamesenwurf von ihr geschenkt zu bekommen und hoffe nun einfach das Beste!

Samstag, 19. Januar 2008

ein grosser Schritt


Nach 15 Jahren reinem Fokus auf Balinesen und Siam(variant)katzen haben wir uns dazu entschieden zum zweiten Mal eine grünäugige Orientalenschönheit in unsere Zucht aufzunehmen.

Ziel ist es, mit neuen, sorgfältig gezüchteten Orientalenlinien, den Typ und die Farben unserer Balinesen (und später vielleicht auch wiedereinmal Orientalisch Langhaar) zu festigen und weiter zu verbessern.

Der Schwerpunkt und das Ziel unserer Zucht hat sich somit nicht verändert. Der Weg hin zu möglichst typvollen, gesunden und wesensfesten Balinesen gestaltet sich in Zukunf jedoch etwas farbiger.

Wir haben uns sofort in die smaragd-grünen Augen dieser tollen chocolate-ticked tabby Orientalisch Kurzhaar aus Skandinavien verliebt und können es kaum erwarten, sie Mitte März abzuholen.

Freitag, 9. November 2007

Wurfplanung




Unser Primus ist inzwischen ein junger Mann geworden, der sich stark für die Damenwelt interessiert. Wir planen somit nun einen Wurf mit ihm und unserer weissen Balinesin Livia.
Allerdings lässt sich Livia immer sehr viel Zeit bis sie rollig wird - so heisst es also für Primus und für mich - geduldig sein.